Ever since, load-carrying structures were required to be highly functional, cost efficient and environmentally compatible. Likewise, this applies to civil and mechanical engineering as well as to aerospace.
New composite materials, steady increase of computer performance and miniaturisation of sensors and electronics decisively influence the development trends for future load-carrying structures. Therefore, these structures will be multifunctional lightweight and durable.
The Institute of Structural Analysis at Leibniz Universität Hannover aims at these strategic objectives. Its research is focused on the areas of vibrations and composites.
Research at the Institute of Structural Analysis
News
Wie geht es weiter, Master?
Karriereorientierung und -informationen für Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Egal, ob Sie noch mitten im Studium stecken, bereits an Ihrer Abschlussarbeit arbeiten oder für die letzten Prüfungen lernen, Sie alle stellen sich sicherlich früher oder später die Frage: Wie geht’s weiter?
Mit dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen die Karrieremöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen aus der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie näher bringen. Wir informieren über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten an der Leibniz Universität Hannover und diskutieren über Herausforderungen des akademischen und außeruniversitären Arbeitsmarktes. Wir tauschen Erfahrungen aus und geben Anregungen und Tipps, die Ihnen die Entscheidung für einen der beiden Wege erleichtern sollen.
Folgende Fragen sollen u. a. diskutiert werden:
- Wissenschaft oder Arbeitsmarkt – was will ich und was erwarten Arbeitgeber?
- Kann man auch ohne Promotion Karriere machen?
- Zählt ein Doktortitel mehr als Berufserfahrung?
- Inwiefern wirkt sich die Promotion auf das Gehalt aus?
- Was kommt bei einer Promotion auf mich zu?
Die Veranstaltung findet mit Webex Meetings statt, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich:
uni-hannover.webex.com/uni-hannover/j.php
Meeting-Kennnummer: 121 816 5475; Passwort: rEPqrKJh388
Speaker/s
Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
Studiendekan Bauingenieurwesen
Dr. Tanja Michler-Cieluch
Graduiertenakademie
Julia Männel
ZQS/Schlüsselkompetenzen
M. Sc. Luisa-Bianca Thiele, Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft
M. Sc. Sara Brakemeier, AXIO-NET
Dr. Jens Hanel, Dezernatsleiter Konstruktiver Ingenieurbau, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Dr. Christian Hesse, Vermessungsbüro Dr. Hesse und Partner Ingenieure
Event organiser/s
Graduiertenakademie
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
ZQS/Schlüsselkompetenzen
Date
23. Jun. 202116:30 - 18:00